
Veranstaltungs- und Wanderplan 2025
Für das Jahr 2025 haben wir für Mitglieder und Gäste ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten
Leitspruch:
„Weisheit betritt den Körper durch die Füße
und nicht über den Kopf.“
Ruma (Volk des Amazonas)
Zur freundlichen Beachtung
Gemeinsames Wandern wird zum Erlebnis, wenn
Für das Jahr 2025 haben wir für Mitglieder und Gäste ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten
Leitspruch:
„Weisheit betritt den Körper durch die Füße
und nicht über den Kopf.“
Ruma (Volk des Amazonas)
Zur freundlichen Beachtung
- Die Teilnahme an allen Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Weder der Verein noch der jeweilige Wanderführer übernehmen eine Haftung. Gäste sind uns stets willkommen, auch wenn sie nicht Mitglieder im Schwarzwaldverein sind. Machen Sie bitte auch unsere Feriengäste auf die Veranstaltungen aufmerksam.
- Alle Veranstaltungen werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde und im Internet bekanntgegeben. Dort sind nähere Einzelheiten zu erfahren.
- Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei ungeeigneter Witterung kurzfristig abzusagen und auf einen anderen Termin zu verschieben.
Gemeinsames Wandern wird zum Erlebnis, wenn
- alle Teilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen
- den Anordnungen der Wanderführer gefolgt wird
- auf zweckmäßige Ausrüstung (Kleidung, Schuhwerk, Regenschutz) geachtet wird
- die Natur geschützt und gepflegt wird durch Schonung von Pflanzen und Tieren sowie durch Sauberhaltung der Rastplätze und Wanderwege

Februar
Sa. 22.02.25
■ Mitgliederversammlung
Beginn um 19:00 Uhr im Alemannenhof Engel in Rickenbach
März
So. 02.03.25
■ Traditionelle Wanderung zum Fastnachtsumzug nach Wehr und zurück
Treffpunkt: 12:30 Uhr Fliegerklause Hütten
Wanderung mit ca 10 km, Höhendifferenz jeweils 500 m
Infos bei Martin Lauber, 07765-96767
So. 16.03.25
■ Frühlingswanderung im Markgräflerland
Rundwanderung mit ca. 13 km und 300 Höhenmetern
Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Schmidts Markt in Rickenbach
Infos bei Heino Becker, 07623-61084
So. 30.03.25
■ Flößerweg CH, Etappe 2 von Hottwil nach Stilli
Wanderstrecke ca. 9 km, wir erfahren viel Wissenswertes über dieses alte Gewerbe
Treffpunkt: 13:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach oder um 13:30 Uhr am Edekamarkt in Laufenburg,
Anmeldung erforderlich wegen Bustransfer
Infos bei Elke und Norbert Vogelbacher, 07763-6937
April
So. 13.04.25
■ Rundwanderung ab Schloss Beugen mit dem SWV Karsau
Treffpunkt: 10:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca. 11 km, 180 Höhenmeter
mit Schlusshock im Vereinsheim
Infos bei Ingrid und Eberhard Seger, 07623-59544, www.schwarzwaldverein-karsau.de
Mai
Do. 01.05.25
■ Wanderung ins Blaue zu einem 1. Mai-Hock
Treffpunkt um 09:30 am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca. 12 km
Mittagsrast bei einem Bewirtungsstand
Infos bei Birgit und Martin Lauber, 07765-96767
So 04.05.25
■ Kulturelle Rundwanderung am Untersee/Bodensee
Von Öhningen nach Hemmenhofen und Wangen, Besichtigung eines Pfahlbaus, jüd. Friedhofs und Kirche
Treffpunkt: 09:30 Uhr Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca 15 km
Infos bei Birgit und Thomas Schneider, 07765-919713
So 18.05.25
■ offizielle Eröffnung des Murgtalpfads
So 25.05.25
■ Teilnahme an der Jubiläumswanderung Westweg, Etappe von Hinterzarten zum Notschrei
Treffpunkt: 07:10 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, ca 22 km, 730 Höhenmeter,
schwere Wanderung (Königsetappe über den Feldberg),
Führung Klaus Gülker vom SWV Hinterzarten
Infos bei Rita Freidl, 07761-4384
Juni
So. 01.06.25
■ Orchideenwanderung am Randen
Wanderung ins Naturschutzgebiet Tannenbuel mit ca. 20 Orchideenarten.
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 13,7 km, 350 Höhenmeter
Infos bei Claudia Franck, 07765-8467
So. 15.06.25
■ Murgtalpfad Teil 1: von der Quelle bis nach Hottingen
Auf dem neu gestalteten Murgtalpfad von der Quelle in Lochhäuser bis nach Hottingen
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca. 13 km
Infos bei Birgit und Thomas Schneider 07765-919713
So. 22.06.25
Kurzwanderung zum Frühschoppenkonzert am Großen Stein
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schulhaus in Hütten, Wanderstrecke ca. 4 km
Infos bei Martin Lauber, 07765-96767
So. 29.06.25
Familienwanderung an der Murg, Abenteuer Wasserwelt
Kindgerechte Wanderung auf einem Teilstück des neu gestalteten Murgtalpfades.
Die große Badeentenrallye: Wir schicken unsere Enten auf eine abenteuerliche Wasserreise
und steuern sie durch alle Hindernisse zum Ziel. Anmeldung erforderlich, Treffpunkt wird
noch bekanntgegeben. Beginn 10:00 Uhr
Infos bei Rita Freidl, 07761-4384
Juli
So. 13.07.25
■ Rundwanderung bei Maria-Stein im Schweizer Jura
Von Mariastein zur Chälegraben Schlucht und über den Blauenpass zurück, Besichtigung des Klosters
mit Grotte, Fahrzeit ca. 1 Stunde (Vignette)
Treffpunkt: 09:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 12 km, 350 Höhenmeter
Infos bei Helena Güdemann, 07765-9177272
So. 20.07.25
■ Kanutour auf dem Rhein mit Leihbooten
Start ist um 8:30 Uhr in Murg beim „Hochrheinkanu".
Anmeldung zwingend erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Verpflegung und ausreichend Getränke sind mitzubringen.
Infos bei Joachim Zipfel, 0151-587 83 648
August
So. 03.08.25
■ Von Gersbach zur Hohen Möhr
Rundwanderung ab Gersbach mit Aufstieg zur Hohen Möhr, Bewirtung durch die Turmwache
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 12,8 km, 300 Höhenmeter
Infos bei Ursula Vogt, 0152-21809443
So. 17.08.25
■ Alpenwanderung bei Melchsee-Frutt
Anspruchsvolle Tour, Hochstollen-Rundwanderung, 900 Höhenmeter, ca 16 km
Variante-Genusstour: Distelboden, Balmeregghorn, 550 Höhenmeter, 12 km
Abfahrt ist um 06:00 Uhr in Rickenbach am Schmidts Markt.
Infos bei Helena Güdemann, 07765-9177272
September
So. 07.09.25
■ Radtour nach Frohnschwand zu den Strohskulpturen
Mittagsrast mit Bewirtung bei der Strohskulpturen-Galerie.
Treffpunkt 9:30 Uhr am Schmidt´s Markt in Rickenbach, ca. 70 km und 640 Höhenmeter
Infos bei Martina und Harald Lütte, 07765-1269
So. 14.09.25
■ Höllschlucht bei Endenburg mit Besuch des Schneiderhofs
Rundwanderung mit Führung durch den historischen Schneiderhof, Kosten ca. 8,00 Euro je Person
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 11,5 km
Infos bei Manfred Mutter 07765-715
So. 21.09.25
■ Murgtalpfad Teil 2, von Hottingen zum Rhein
auf dieser Etappe gibt es teilweise komplett neue Wegführungen.
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Kindergarten in Hottingen, Wanderstrecke 14 km
Infos bei Birgit und Thomas Schneider, 07765-919713
Oktober
So. 19.10.25
■ Radtour rund um den Kaiserstuhl
Treffpunkt: 09:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach und Fahrradtransport mit Privat-PKW
bis Merdingen. Von dort starten wir, Fahrstrecke 61 km, 190 Höhenmeter
Infos bei Martina und Harald Lütte, 07765-1269
So. 26.10.25
■ Herbstliche Genusswanderung am Tüllinger Berg auf dem Bänkleweg
Das Markgräfler Wiiwegli, ein Stück Jakobsweg und der Weiler Weinweg führen durch Reben und Streuobstwiesen.
Mit Besichtigung der Ottilienkirche, Schlusshock in Ötlingen
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 10,5 km, 200 Höhenmeter
Infos bei Rita Freidl, 07765-4384
November
So. 09.11.25
■ Abschlusswanderung mit Schlusshock und Jahresrückblick
Infos folgen
Sa. 22.02.25
■ Mitgliederversammlung
Beginn um 19:00 Uhr im Alemannenhof Engel in Rickenbach
März
So. 02.03.25
■ Traditionelle Wanderung zum Fastnachtsumzug nach Wehr und zurück
Treffpunkt: 12:30 Uhr Fliegerklause Hütten
Wanderung mit ca 10 km, Höhendifferenz jeweils 500 m
Infos bei Martin Lauber, 07765-96767
So. 16.03.25
■ Frühlingswanderung im Markgräflerland
Rundwanderung mit ca. 13 km und 300 Höhenmetern
Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Schmidts Markt in Rickenbach
Infos bei Heino Becker, 07623-61084
So. 30.03.25
■ Flößerweg CH, Etappe 2 von Hottwil nach Stilli
Wanderstrecke ca. 9 km, wir erfahren viel Wissenswertes über dieses alte Gewerbe
Treffpunkt: 13:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach oder um 13:30 Uhr am Edekamarkt in Laufenburg,
Anmeldung erforderlich wegen Bustransfer
Infos bei Elke und Norbert Vogelbacher, 07763-6937
April
So. 13.04.25
■ Rundwanderung ab Schloss Beugen mit dem SWV Karsau
Treffpunkt: 10:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca. 11 km, 180 Höhenmeter
mit Schlusshock im Vereinsheim
Infos bei Ingrid und Eberhard Seger, 07623-59544, www.schwarzwaldverein-karsau.de
Mai
Do. 01.05.25
■ Wanderung ins Blaue zu einem 1. Mai-Hock
Treffpunkt um 09:30 am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca. 12 km
Mittagsrast bei einem Bewirtungsstand
Infos bei Birgit und Martin Lauber, 07765-96767
So 04.05.25
■ Kulturelle Rundwanderung am Untersee/Bodensee
Von Öhningen nach Hemmenhofen und Wangen, Besichtigung eines Pfahlbaus, jüd. Friedhofs und Kirche
Treffpunkt: 09:30 Uhr Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca 15 km
Infos bei Birgit und Thomas Schneider, 07765-919713
So 18.05.25
■ offizielle Eröffnung des Murgtalpfads
So 25.05.25
■ Teilnahme an der Jubiläumswanderung Westweg, Etappe von Hinterzarten zum Notschrei
Treffpunkt: 07:10 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, ca 22 km, 730 Höhenmeter,
schwere Wanderung (Königsetappe über den Feldberg),
Führung Klaus Gülker vom SWV Hinterzarten
Infos bei Rita Freidl, 07761-4384
Juni
So. 01.06.25
■ Orchideenwanderung am Randen
Wanderung ins Naturschutzgebiet Tannenbuel mit ca. 20 Orchideenarten.
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 13,7 km, 350 Höhenmeter
Infos bei Claudia Franck, 07765-8467
So. 15.06.25
■ Murgtalpfad Teil 1: von der Quelle bis nach Hottingen
Auf dem neu gestalteten Murgtalpfad von der Quelle in Lochhäuser bis nach Hottingen
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke ca. 13 km
Infos bei Birgit und Thomas Schneider 07765-919713
So. 22.06.25
Kurzwanderung zum Frühschoppenkonzert am Großen Stein
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schulhaus in Hütten, Wanderstrecke ca. 4 km
Infos bei Martin Lauber, 07765-96767
So. 29.06.25
Familienwanderung an der Murg, Abenteuer Wasserwelt
Kindgerechte Wanderung auf einem Teilstück des neu gestalteten Murgtalpfades.
Die große Badeentenrallye: Wir schicken unsere Enten auf eine abenteuerliche Wasserreise
und steuern sie durch alle Hindernisse zum Ziel. Anmeldung erforderlich, Treffpunkt wird
noch bekanntgegeben. Beginn 10:00 Uhr
Infos bei Rita Freidl, 07761-4384
Juli
So. 13.07.25
■ Rundwanderung bei Maria-Stein im Schweizer Jura
Von Mariastein zur Chälegraben Schlucht und über den Blauenpass zurück, Besichtigung des Klosters
mit Grotte, Fahrzeit ca. 1 Stunde (Vignette)
Treffpunkt: 09:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 12 km, 350 Höhenmeter
Infos bei Helena Güdemann, 07765-9177272
So. 20.07.25
■ Kanutour auf dem Rhein mit Leihbooten
Start ist um 8:30 Uhr in Murg beim „Hochrheinkanu".
Anmeldung zwingend erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Verpflegung und ausreichend Getränke sind mitzubringen.
Infos bei Joachim Zipfel, 0151-587 83 648
August
So. 03.08.25
■ Von Gersbach zur Hohen Möhr
Rundwanderung ab Gersbach mit Aufstieg zur Hohen Möhr, Bewirtung durch die Turmwache
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 12,8 km, 300 Höhenmeter
Infos bei Ursula Vogt, 0152-21809443
So. 17.08.25
■ Alpenwanderung bei Melchsee-Frutt
Anspruchsvolle Tour, Hochstollen-Rundwanderung, 900 Höhenmeter, ca 16 km
Variante-Genusstour: Distelboden, Balmeregghorn, 550 Höhenmeter, 12 km
Abfahrt ist um 06:00 Uhr in Rickenbach am Schmidts Markt.
Infos bei Helena Güdemann, 07765-9177272
September
So. 07.09.25
■ Radtour nach Frohnschwand zu den Strohskulpturen
Mittagsrast mit Bewirtung bei der Strohskulpturen-Galerie.
Treffpunkt 9:30 Uhr am Schmidt´s Markt in Rickenbach, ca. 70 km und 640 Höhenmeter
Infos bei Martina und Harald Lütte, 07765-1269
So. 14.09.25
■ Höllschlucht bei Endenburg mit Besuch des Schneiderhofs
Rundwanderung mit Führung durch den historischen Schneiderhof, Kosten ca. 8,00 Euro je Person
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 11,5 km
Infos bei Manfred Mutter 07765-715
So. 21.09.25
■ Murgtalpfad Teil 2, von Hottingen zum Rhein
auf dieser Etappe gibt es teilweise komplett neue Wegführungen.
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Kindergarten in Hottingen, Wanderstrecke 14 km
Infos bei Birgit und Thomas Schneider, 07765-919713
Oktober
So. 19.10.25
■ Radtour rund um den Kaiserstuhl
Treffpunkt: 09:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach und Fahrradtransport mit Privat-PKW
bis Merdingen. Von dort starten wir, Fahrstrecke 61 km, 190 Höhenmeter
Infos bei Martina und Harald Lütte, 07765-1269
So. 26.10.25
■ Herbstliche Genusswanderung am Tüllinger Berg auf dem Bänkleweg
Das Markgräfler Wiiwegli, ein Stück Jakobsweg und der Weiler Weinweg führen durch Reben und Streuobstwiesen.
Mit Besichtigung der Ottilienkirche, Schlusshock in Ötlingen
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Schmidts Markt in Rickenbach, Wanderstrecke 10,5 km, 200 Höhenmeter
Infos bei Rita Freidl, 07765-4384
November
So. 09.11.25
■ Abschlusswanderung mit Schlusshock und Jahresrückblick
Infos folgen